Lehramtsstudium Wirtschaft
Studienberatung
Studienberater in den einzelnen Fachrichtungen sind Herr Knödler, Frau Dr. Loff und Herr Jun.-Prof. Dr. Michael Weyland. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an:
Dipl.-Verw.Wirt (FH) Bernd Knödler - Bachelor Wirtschaftswissenschaften, ISP
Dr. phil., Dipl.-Päd. Astrid Loff - Studienberatung für wissenschaftliche Hausarbeiten
Jun.-Prof. Dr. Michael Weyland - Master Wirtschaftswissenschaften, Anrechnungen, Kooperation mit Universität Stuttgart/PSE, Blockpraktikanten
Lehre
Die Struktur im Bereich Lehre orientiert sich an den Studiengängen und an den Modulen in den einzelnen Studiengängen. Die aufgeführten Veranstaltungen in den einzelnen Modulen bilden die Prüfungs- und Studienordnung im Fach Wirtschaftswissenschaft ab.
Beachten Sie bitte, dass nicht alle aufgeführten Veranstaltungen in jedem Semester angeboten werden. Näheres regelt das Vorlesungsverzeichnis.
Veranstaltungsangebot
Das aktuelle Veranstaltungsangebot der Abteilung kann auch über das LSF-Hochschulportal abgefragt werden. Um die Materialien einsehen zu können, müssen Sie in den jeweiligen Moodle-Kursen eingeschrieben sein (Passwort wird vom Dozenten vergeben). Ab Beginn der Vorlesungszeit werden Sie hier unter "Moodle" zu den Materialien weitergeleitet.
Wintersemester 19/20
Veranstaltung | Dozent | Materialien |
Dipl.-Ing. Marco Faass | Moodle | |
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Jun.-Prof. Dr. Michael Weyland , Janosch Seibel , Rainer Appenzeller | Moodle | |
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Jun.-Prof. Dr. Michael Weyland , Victor Mihalic | Moodle | |
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle |
Sommersemester 2019
Veranstaltung | Dozent | Materialien |
Dr. Klaas Macha | ||
Jun.-Prof. Dr. Michael Weyland , Janosch Seibel , Rainer Appenzeller |
Wintersemester 2018/19
Veranstaltung | Dozent | Materialien |
Moodle | ||
Entrepreneurship und Berufsorientierung an Realschulen (BORS) | ||
Dr. Susanne Becker | Moodle | |
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Jun.-Prof. Dr. Michael Weyland | Moodle | |
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Sommersemester 2018
Veranstaltung | Dozent | Materialien |
Moodle | ||
Entrepreneurship und Berufsorientierung an Realschulen (BORS) | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
|
Wintersemester 2017/18
Veranstaltung | Dozent | Materialien |
Moodle | ||
Erich Stutzer/ | Moodle | |
Moodle | ||
Entrepreneurship und Berufsorientierung an Realschulen (BORS) | Moodle | |
Moodle | ||
Kolloquium für Abschlussarbeiten (jetzt auch für B.A. Modul 5.3 geöffnet) | Moodle | |
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Erich Stutzer | Moodle | |
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Moodle | ||
Rainer Appenzeller/ | Moodle | |
Moodle | ||
Moodle |
Sommersemester 2017
Veranstaltung | Dozent | Materialien |
Anke Peters | ||
Erich Stutzer | ||
Lernplattform Moodle
Im Verlauf des Semesters werden Materialien und Informationen auf der E-Learning-Plattform "Moodle" bereitgestellt:
Zum Arbeiten mit Moodle benötigen Sie einen Zugang zum Forschung- und Lehre-Netz Ihrer PH (PH-Account).