Aktuelles
Vortrag beim ifo-Institut in München
21-01-2020
Wie ist die EZB-Geldpolitik zu beurteilen? Und wie können die fachlichen Grundlagen dieser Politik überhaupt auf kompetenzorientierte Weise vermittelt werden? Diese und ähnliche Fragen zur Geld- und Wirtschaftspolitik und ihrer Didaktik stehen im Mittelpunkt der nächsten Lehrerfortbildung der Abteilung Wirtschaftswissenschaften.
Durchgeführt wird diese Fortbildung am 7./8. Februar 2020 in Kooperation mit dem Zentrum für ökonomische Bildung an der Universität Siegen (ZöBiS) und dem führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitut - dem ifo-Institut in München – unter dem Titel "ifo-Praxistage für modernen Wirtschaftsunterricht“. Adressaten sind Lehrerinnen und Lehrer des gymnasialen Schulfachs „Wirtschaft und Recht“.
Im fachwissenschaftlichen Teil referiert unter anderem Prof. Dr. Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts, über aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik. Im Workshop stellen dann Jun.-Prof. Dr. Michael Weyland und Dr. Marco Rehm kompetenzorientierte Fallstudien, Experimente sowie Lern- und Leistungsaufgaben zum Thema vor.
Zum Bericht über die letztjährige Fortbildung gelangt man hier:
https://www.uni-siegen.de/start/news/oeffentlichkeit/854807.html
Zurück zu: Aktuelles