Prof. Dr. Ulrich Müller
Vita
1981-1987 | Studium der Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Musikerziehung und Didaktik Biologie in Augsburg und Eichstätt; Abschluss als Diplom-Pädagoge |
1982-1985 | Teilnahme am Fernlehrgang "Ökologie und ihre biologischen Grundlagen" am Institut für chemische Pflanzenphysiologie der Universität Tübingen |
1992-1993 | Ausbildung in Suggestopädie (DGSL, Skill-Institut, Bammental) |
seit 1984 | Referententätigkeit in der Erwachsenenbildung, Weiterbildung, außerschulischen Jugendbildung |
1987-1988 | Pädagogischer Mitarbeiter an der Justizvollzugsanstalt Kaisheim: Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes zur Alphabetisierung Strafgefangener |
1988-1999 | Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Erwachsenenbildung der Kath. Universität Eichstätt
|
1996-2000 | Lehrbeauftragter an der Kath. Stiftungsfachhochschule München, Abteilung Benediktbeuern |
1999 | Gründung der "Werkstatt für neue Lernkultur", Weiterbildungsberatung |
seit 2003 | Professor am Institut für Bildungsmanagement, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg |
Arbeitsschwerpunkte
- Grundlagen des Bildungsmanagements
- Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte
- Kommunikation und Kooperation
- Gesprächsführung
- Moderation
- Bildungsprozessmanagement
- Bildungskonzeption und didaktisches Design
- Lehr- und Lernmethoden
- neue Lernkultur
- Lernstrategien und selbst-organisiertes Lernen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Didaktik der Erwachsenenbildung
Aktuelle Publikationen
Iberer, Ulrich; Müller, Ulrich (2020): "Bildung managen"? Steuern und Gestalten von Bildungsprozessen. Studientext zum Bildungsprozessmanagement. Ludwigsburg: Pädagogische Hochschule. Online: https://phbl-opus.phlb.de/frontdoor/index/index/docId/701.
Müller, Ulrich; Lude, Armin; Hancock, Dawson R.: Leading Schools towards Sustainability. Fields of Action and Management Strategies for Principals. Sustainability 2020, 12(7), 3031; https://doi.org/10.3390/su12073031
Stricker, Tobias; Müller, Ulrich; Hancock, Dawson R. (2020): Der Alltag als Übung. Mit Selbstmanagement und Selbstbildung Belastungssituationen bewältigen. In: SchulVerwaltung spezial. Heft 1/2020, S. 45-47.
Wang, C., Hancock, D. R., Lim, J. H., Müller, U., Tulowitzki, P., & Stricker, T. (2019). Perspectives of South Korean school principals on job satisfaction: In comparison to German and U.S. principals. Leadership and Policy in Schools, DOI:10.1080/15700763.2019.1696372 (peer reviewed)
Müller, Ulrich/ Lude, Armin (2019): Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als Schulleitungsaufgabe. In: Schulleitung und Schulentwicklung, Loseblattsammlung, Stuttgart: Raabe Verlag, S. 1-34
Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Auswahl von Veranstaltungen aus den Bereichen