Prof. Dr. Gerd Schweizer (emeritiert)
Ruhestand
Zum 1.4.2016 ist der bisherige Leiter der Abteilung Wirtschaftswissenschaften und INEMA, Herr Prof. Dr. Gerd Schweizer, in den Ruhestand getreten. Herr Schweizer hat 1998 eine Professur für Wirtschaftswissenschaften an der PH Ludwigsburg angetreten und in den Folgejahren den Lehramtsstudiengang Wirtschaftswissenschaften aufgebaut und systematisch zu einem sehr attraktiven Angebot für Lehramtsstudierende ausgebaut. Des Weiteren hat Herr Schweizer über die Akquirierung von Drittmitteln den Masterstudiengang INEMA begründet und zu einem internationalen Studiengang weiterentwickelt. Wir hoffen, dass uns Herr Schweizer im Rahmen der Weiterentwicklung dieses Studiengangs verbunden bleibt und bedanken uns bei ihm an dieser Stelle für sein besonderes Engagement als Pionier in der ökonomischen Bildung und wünschen ihm weiterhin alles Gute.
Vita
1969 - 1974 | Studium der Wirtschaftspädagogik mit volkswirtschaftichem Schwerpunkt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Abschluss als Diplom-Handelslehrer |
1975 - 1978 | Forschungsprojekt "Zur Struktur und historischen Entwicklung des Bildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland" an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt |
1980 - 1981 | Studienrat an der "Städtischen Berufsfachschule für Wirtschaft in Würzburg" und Lehrbeauftragter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
1981 - 1984 | Stellvertretender Schulleiter an der Bekleidungsfachschule Aschaffenburg |
1984 - 1998 | Fachvertretung für Didaktik der Arbeitslehre an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
seit 1998 | Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg |
2002 - 2005 | Dekan der Fakultät für Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg |
Arbeitsschwerpunkte
- Organisationstheorie und Organisationsentwicklung
- Controlling und Kostenmanagement im Bildungsbereich
- Problemorientierte Lernumgebungen
- Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik
Ausgewählte Publikationen
Ohl-Loff, Astrid/Schweizer, Gerd (2011, Hrsg.): Grundlagen des Bildungsmanagements: Strategisches Management in Bildungseinrichtungen. Reader. Lahr: AKAD/Wissenschaftliche Hochschule Lahr
Ohl-Loff, Astrid/Schweizer, Gerd (2011, Hrsg.): Grundlagen des Bildungsmanagements: Strategisches Management in Bildungseinrichtungen. Begleitheft. Lahr: AKAD/Wissenschaftliche Hochschule Lahr
Schweizer, Gerd; Müller, Ulrich; Adam, Thomas (2010, Hrsg.): Wert und Werte im Bildungsmanagement. Nachhaltigkeit – Ethik – Bildungscontrolling. Bielefeld: W. Bertelsmann [Download]
Schweizer, Gerd; Langer, Matthias; Wippermann, Martina (2008): Das Planspiel "Manager" als Lernkatalysator für die Vermittlung betriebswirtschaftlicher Führungskompetenzen. In: Müller, Ulrich; Schweizer, Gerd; Wippermann, Sven (Hg.): Visionen entwickeln - Bildungsprozesse wirksam steuern - Führung p...
Müller, Ulrich; Schweizer, Gerd; Wippermann, Sven (2008, Hrsg.): Visionen entwickeln - Bildungsprozesse wirksam steuern - Führung professionell gestalten. Dokumentation zum Masterstudiengang Bildungsmanagement der Landesstiftung Baden-Württemberg. Bielefeld: W. Bertelsmann [Download]
Müller, Ulrich; Schweizer, Gerd; Wippermann, Sven (2008): Ganzheitliche Handlungskompetenz für Führungsaufgaben im Bildungsbereich. Zu Zielen und Inhalten des Masterstudiengangs Bildungsmanagement. In: Müller, Ulrich; Schweizer, Gerd; Wippermann, Sven (Hrsg.): Visionen entwickeln - Bildungsprozesse ...